1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich Sie über die Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung meiner Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website bin ich:
Kerstin Wendelken
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Claussenstr. 4
26919 Brake
praxis.kwendel(@)gmail.com (Achtung, Klammern als Spamschutz)
0174 8045459
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
b) Kontaktformular
Wenn Sie das auf meiner Website angebotene Kontaktformular nutzen, werden folgende Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.
3. Verwendung von Google Ads
Diese Website nutzt Google Ads, einen Dienst der Google Ireland Limited („Google“). Im Rahmen von Google Ads nutze ich Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Dieses Cookie dient nicht der persönlichen Identifikation. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
- die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
- die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.
5. Datensicherheit
Ich verwende geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 21.12.2024.
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen meiner Leistungen anzupassen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.